Für mehr Selbstbewusstein und Gelassenheit
Klopfen mit PEP®

Ängste, Ärger oder Stress lassen sich durch „schöne Reden“ oft nicht mildern. Gut gemeinte (Selbst-)Beschwichtigungen und Ratschläge wie: „Du brauchst doch keine Angst zu haben, reg Dich nicht so auf, ist doch nicht so schlimm, reiss Dich zusammen, stell Dich nicht so an“ sind bei belastenden Gefühlen meist völlig wirkungslos.
„Klopfen“ ist eine leicht erlernbare emotionale Selbsthilfetechnik. Durch das Beklopfen von Akupunkturpunkten können dabei belastende Emotionen erreicht, deutlich reduziert oder ganz aufgelöst werden. Die neuronale Verarbeitung unangenehmer Emotionen wird durch Klopfen direkt beeinflusst.

Schwerpunkte meiner Arbeit mit PEP®

  • Bearbeitung hartnäckiger belastender Emotionen und Gedanken
  • Bearbeitung von Bewertungs- und Prüfungsängsten

Was ich an PEP® neben seiner Wirksamkeit besonders schätze, sind Leichtigkeit und Humor, die auch bei schweren und belastenden Themen einfließen und Schweres leichter machen können. Und der demokratische Grundansatz: hat man PEP® einmal erlernt, kann man damit wunderbar allein arbeiten und für sich wirksam sein.

Klopfen ist Teil von PEP® – Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne. Neben dem Klopfen bietet PEP® weitere sehr wirksame Methoden zum Umgang mit belastenden Situationen: Affirmationen zur Verbesserung der Selbstbeziehung, Selbstwerttraining und die schnelle und hoch wirksame Bearbeitung von Lösungsblockaden.

Ablauf

Die Frage, ob Ihnen PEP® in Ihrer speziellen Situation weiterhilft, können wir in einem persönlichen Gespräch klären, gern auch in einem kostenfreien Telefonat.
Dauer und Frequenz der Sitzungen richten sich nach Ihren Bedürfnissen. Für die Einführung in PEP® kann eine Sitzung von 120 Minuten ausreichen, für das Erlernen der Methode und die Bearbeitung eines Themas ist es sinnvoll, von bis zu fünf Sitzungen auszugehen. Die Termine können wöchentlich, 14tägig oder auch seltener stattfinden, die Frequenz kann nach Bedarf verändert werden.

Kosten

  • Kostenfreies telefonisches Erstgespräch.
  • Das Honorar für die Einführung in PEP® oder zur Bearbeitung eines Themas mit PEP® liegt aktuell 160 € / 90 min und 210 € / 120 min
  • Bei besonderen persönlichen Lagen ist eine andere Vereinbarung möglich.
  • Terminabsagen bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich.