Datenschutzerklärung

Datenschutz

Datenschutz ist von hohem Stellenwert für die Betreiberin dieser Website. Eine Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.

Name und Anschrift der Verantwortlichen

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Datenschutz-Bestimmungen ist:

Annette Bantzer-Vanselow
Hedwigstrasse 11
12159 Berlin

Telefon: 0171 9685861
Mail: kontakt@annette-bantzer.de

Cookies

Diese Internetseiten verwenden keine Cookies, die dem Benutzer-Tracking dienen und keine Statistik-Cookies, die das Userverhalten aufzeichnen sowie keine Werbe-Cookies, sondern ausschließlich für die Funktion der Internetseiten zwingend notwendige Cookies.

Server-Log-Files

Diese Internetseite erfasst bei jedem Aufruf durch einen Benutzer einige allgemeine Daten, welche in den sogenannten Logfiles des Servers gespeichert werden. Gespeichert werden können  (a) verwendeter Browsertyp und Version, (b) das vom System des Benutzers verwendete Betriebssystem, (c) die Website, von welcher ein Benutzer-System auf die Website gelangt (sogenannte Referrer), (d) die Unterwebseiten, welche über ein Benutzer-System auf meiner Website angesteuert werden, (e) Datum und Uhrzeit eines Aufrufs unserer Website, (f) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (g) der Internet-Service-Provider des Benutzer-Systems und (h) sonstige ähnliche Daten, die der Abwehr von Gefahren im Fall von Angriffen auf die Informationtechnologie meines  Systems dienen. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen, sondern sind erforderlich, um die Inhalte meiner Website korrekt anzuzeigen und die dauerhafte Funktionsfähigkeit der Informationtechnologie unseres Systems und der Technik meiner Website zu gewährleisten. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.

Hosting bei Domainfactory

Ich hoste unsere Website bei Domainfactory GmbH. Wenn Sie meine Website besuchen, erfasst Domainfactory wie im vorherigen Absatz geschildert aus notwendigen Gründen verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Die Verwendung von Domainfactory GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung meiner Website.

Ich habe einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten meiner Websitebesucher nur nach meinen Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Domainfactory GmbH gibt auf Nachfrage folgende Information über Speicherzeiten von Logfiles (siehe Vorabschnitt).

Alle Logfiles werden täglich rotiert. Die Logs vom Vortag werden archiviert und stehen für die jeweils genannte Vorhaltezeit zur Verfügung. Es handelt sich dabei um rein interne Logfiles, auf die Hostingkunden keinen Zugriff haben. Bitte beachten Sie dazu die nachstehenden Hinweise zu den Speicherzeiten.

Webserver-Logfile:
Enthält: Domain, IP, Anfragen, Useragent, Timestamp, Status Code
Vorhaltezeit: 7 Tage

FTP-Logfile:
Enthält: FTP User, IP, Heruntergeladene/Hochgeladene Dateien
Vorhaltezeit: 24 Std

SSH-Logfile:
Enthält: SSH User, IP
Vorhaltezeit: 3 Tage

E-Mail-Logfile:
Enthält: MetaDaten (Sender, Empfänger, Zeitpunkt, IP, Größe)
Vorhaltezeit: 3 Tage

Anfragen per E-Mail

Sofern Sie mir über per E-Mail Anfragen senden, werden die übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Ausschlussfragen gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung.

SSL-Verschlüsselung

Diese Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server herzustellen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an ‚https://‘ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.

Recht auf Auskunft, Recht auf Löschung, Recht auf Sperrung

Sie haben zu jeder Zeit das Recht auf kostenfreie Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Weiterhin haben Sie das Recht auf Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und zu weiteren Fragen mit Bezug zu personenbezogenen Daten steht es Ihnen frei, mich unter der im Impressum angegebenen Adresse zu kontaktieren.